Es gibt
• zwingend-humanitäres Völkerrecht (Hard-Law - imperativ kategorisch verpflichtend).
• allgemeines Völkerrecht (Soft-Low - private Anerkennung durch Privatverträge).
Das zwingend-humanitäre Völkerrecht ist der öffentliche Zivilschutz, gemäß genfer Abkommen IV – SR 0.518.51 und allgemeines Völkerrecht ist internationaler Privatvertrag im Kriegszustand (allgemein - gemein - bösartig).
Krieg ist Privatsache und im öffentlichen Recht (Art. 6 EGBGB) verboten.
Im Recht der Verträge - SR 0.111 können sich Staaten nur als Schuldner in Verträgen (Art. 73 UN-Charta) verpflichten. Völkerrechtliche Verträge haben mehr Gewicht als die Verfassungen von Staaten, denn Völkerrecht muß vor Bundes- und Landesgesetzen angewandt werden. Bedienstete in den Behörden sind nicht Grundrecht berechtigt oder Grundrecht befugt, sondern Grundrecht verpflichtet (BVerfGE 1 BvR 1766/2015).
Verträge müssen eingehalten werden - Pacta Sunt Servanda!
https://zentralmeldeamt.ch/Files/Beitr%C3%A4ge/92_2019_04_29%20Akademie%20Menschenrecht%20-%20GdM%20Schiedsgericht%20-%20Menschenrecht%20-%20V%C3%B6lkerrecht%20und%20Handelsvertrag%20ver%201800%20MSS.pdf
K R I E G Z U S T A N D gegen Menschen und das Recht!
BOT-SCHAFT - Wir BAUEN DIE ARCHE IN DER SINNES FLUT
Die Materialisierung der Organisation ist auf Spenden angewiesen!
Spenden-Konto:
(bei PostFinance Schweiz)
Kontobezeichnung:Opferhilfe Mensch
IBAN: CH94 0900 0000 9154 9337 8
BIC: POFICHBEXXX
3 years